Jede Unternehmerin und jeder Unternehmer kennt Höhen, aber auch Tiefen des Geschäftslebens – das gehört zum Unternehmer:in-Sein einfach dazu. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es allerdings besonders wichtig, sich für fordernde Phasen zu wappnen. Sonst könnten finanzielle Engpässe, Liquiditätsprobleme oder unerwartete Krisen zur echten Belastungsprobe für das eigene Unternehmen werden.
Damit die eigene unternehmerische Zukunft wieder mehr kann, gibt es die neuen interaktiven Restart-Guides. Sie wurden im Rahmen des BMWET-WKO-Programms perspektivezukunft.at entwickelt und stehen allen heimischen Betrieben kostenlos und anonym zur Verfügung.
Die praktischen und wirksamen Online-Services bringen fundiertes Know-how, konkrete Handlungsempfehlungen und anschauliche Praxisbeispiele für den erfolgreichen Umgang mit betriebswirtschaftlich fordernden Situationen.
Mit dem Guide „Steckt mein Unternehmen in der Krise?“ erkennen Sie frühzeitig, auf welche kritischen Situationen der Betrieb zusteuert - und erfahren konkret, was Sie für eine gute betriebliche Zukunft tun sollten.
zum guideDer Guide „Wie kann ich meine Liquidität verbessern?“ zeigt, wie Sie Ihre Liquidität planen, worauf es beim Liquiditätsmanagement ankommt und von wem sie dabei Unterstützung erhalten.
zum guideDer Guide „Wie rede ich mit der Bank in schwierigen Zeiten?“ vermittelt, wie Sie mit der Hausbank strukturiert und erfolgreich kommunizieren, damit die finanzielle Zukunft Ihres Betriebs auf besseren Beinen steht.
zum guideDer Guide „Wie rette ich mein Unternehmen?“ macht deutlich, worauf es bei Zahlungsschwierigkeiten ankommt - und wie man eine unternehmerische Situation meistert, die jeden treffen kann.
zum guideMit dem Guide „Zahlungsunfähig – was nun?“ gibt es Klarheit, ob und wie man sein Unternehmen sanieren kann. Sie bekommen praktische Informationen für den Fall einer Schließung sowie für den Neustart.
zum guide» Weitere Tools und Expertentipps zu betriebswirtschaftlichen Themen